Anleitung Laborprotokoll
Anleitung zur Erstellung eines Laborprotokolls / Aufbau einer Versuchsanleitung.
In 9 Punkten gliedert sich der Aufbau in verschiedene Teile. Die Anleitung kann als Vorlage an Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht oder Chemieunterricht ausgegeben werden.
Mitglieder (Physik / Chemie) können sich die Vorlage im editierbaren LibreOffice Writer Format oder als PDF-Datei herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik oder Chemie).
Stichworte: Versuchsanleitung, Versuchsprotokoll, Experimentieranleitung
Das Phasendiagramm ist, wird auf 19 Vortragsfolien Schritt für Schritt erklärt und mit Übungsbeispielen ergänzt.
Warum wird in der Naturwissenschaft (Physik, Chemie) gemessen?
Plakat im Comicstil mit einem Atom welches ein Elektron verloren hat und ein weiteres Atom antwortet: „Sieh es positiv!“
Kollaboratives Arbeiten gehört zu den 4K-Modell des Lernens (Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken). Die kollaborative Erstellung einer Mindmap eignet sich als Lernprodukt im Physikunterricht und Chemieunterricht.
12 Folien zu häufigen Reaktionstypen umfassen die Grundtypen Analyse und Synthese sowie die Stoffumgruppierungen / Umsetzungen wie einfache Umsetzung und doppelte Umsetzung.
Im Blog sind einige Lernspiele (Dominos usw. verfügbar). Nach dem Spielen sollten die Lernergebnisse gesichert werden. Als Beispiel dient hier Domino und Arbeitsblatt.
Wörter finden mit jedem Buchstaben des Alphabets als Wortanfang ist das Ziel der ABC-Methode. Damit kann zum Einstieg in die Chemie das Vorwissen aktiviert werden bzw. nach einem Themenblock können Fachbegriffe wiederholt werden.
Der Chemiecartoon „Chemiewissen kann Leben retten“ ist eine Nachahmung des bekannten Chemie-Meme in einer druckfähigen Qualität. Der Chemiecartoon kann im Kapitel
Vier editierbare Vorlagen für das Cover einer Chemiemappe bzw. eines Chemiehefts. Die Vorlagen sind als A4-Vorlagen im kostenlosen Präsentationsprogramm LibreOffice Impress zusammengestellt worden und können nach eigenen Wünschen umgestaltet und geändert werden (die Grafiken sind als Einzelelemente verschiebbar, drehbar usw.)


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.