Aktualisierungen von August, 2020 Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 23:03 am 20. August 2020 permalink |
    Tags: , ,   

    Schaltzeichen Kriss-Kross 

    Schaltzeichen Kriss-KrossIm Schaltzeichen Kriss-Kross für den Physikunterricht müssen die Schülerinnen und Schüler die Namen für die Schaltzeichen in ein Rätselgitter eintragen.

    Das Schaltzeichen Kriss-Kross kann zum Üben und Festigen der Schaltzeichen verwendet werden.

    Die Kriss-Kross Rätselseiten gibt es in vier verschiedenen Varianten inkl. Lösungserwartung.

    Mitglieder Physik können die Rätsel als editierbare LibreOffice Writer Datei (.odt) und im PDF-Format herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).

    Stichworte Krisskross, Criss-Cross, Schaltsymbole

     
  • Friedrich Saurer 22:58 am 6. June 2020 permalink |
    Tags: , ,   

    Chemie Trimino Atombindung 

    Chemie Trimino AtombindungMit dem Chemie Trimino Atombindung können die Namen und Summenformeln einfacher Moleküle spielerisch geübt werden.

    • Trimino auf farbigem Papier ausdrucken
    • evtl. folieren
    • ausschneiden

    Ideal für Supplierstunden / Vertretungsstunden.

    Mitglieder Chemie können das Chemiespiel als editierbare LibreOffice Impress-Datei und als PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichwörter: Dreiecksrätsel, Chlorwasserstoff, HCl, Methan, CH4, Chlorgas, Cl2, Schwefelwasserstoff, H2S, Wasserstoffgas, H2, Stickstoffgas, N2, Ammoniak, NH3, Sauerstoffgas, O2, Wasser, H2O, Atombindungen, Elektronenpaarbindung

     
  • Friedrich Saurer 23:03 am 22. December 2019 permalink |
    Tags: , ,   

    KrissKross SI-Einheiten 

    KrissKross SI-EinheitenDas KrissKross SI-Einheiten ist eines Sammlung von 12 Rätseln für den Physikunterricht.

    • 3 Kopiervorlagen: SI-Einheiten gesucht
    • 3 Kopiervorlagen: Physikalische Größe gesucht
    • 6 Kopiervorlagen: SI-Einheiten / physikalische Größen gemischt

    Zu den 12 Kopiervorlagen mit den KrissKross (CrissCross) – Rätselgittern gibt es jeweils eine Lösungserwartung.

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können die 12 Rätselseiten und die Lösungserwartungen in den Formaten LibreOffice Writer und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

    Stichworte: physikalische Größen, Länge, Meter, Masse, Kilogramm, Zeit, Sekunde, Stromstärke, Ampere, Temperatur, Kelvin, Stoffmenge, Mol, Lichtstärke, Candela

     
  • Friedrich Saurer 22:59 am 6. December 2019 permalink |
    Tags: , , ,   

    KrissKross Alkane 

    KrissKross AlkaneSieben KrissKross Rätsel zum Thema Alkane (homologe Reiher der Alkane) bietet die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht die Strukturformel zu erkennen und die Namen (Methan, Ethan, Propan, …) in das KrissKross (CrissCross) Gitter einzutragen.

    Neben den Kopiervorlagen gibt es zu jedem Rätsel eine Lösungserwartung für die Lehrperson.

    Mitglieder Chemie können die Arbeitsblätter in den Formaten LibreOffice Writer (.odt) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Kohlenwasserstoffe, organische Chemie

     
  • Friedrich Saurer 01:03 am 18. May 2019 permalink |
    Tags: , , ,   

    GHS-Pictogramme – Criss-Cross – Rätsel 

    GHS-PictogrammeVier verschiedene Criss-Cross-Rätsel (Gitterrätsel) in zwei Varianten zum Thema GHS-Pictogramme stehen als Kopiervorlage inkl. Lösungserwartung zur Verfügung.

    Variante 1: Das Übungsblatt / Kopiervorlage enthält die richtigen Lösungswörter auf in einer veränderten Reihenfolgen auf dem Angabeblatt.

    Variante 2: Das Übungsblatt enthält nur die GHS-Symbole und die Schülerinnen und Schüler müssen im Chemieunterricht die Bedeutung in das Kreuzwortgitter eintragen.

    Mitglieder Chemie können sich die Kopiervorlagen in den Formaten Word und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).
     
  • Friedrich Saurer 21:48 am 4. May 2019 permalink |
    Tags: Butan, Decan, Ethan, Heptan, Hexan, , , Methan, Nonan, Octan, , Pentan, Propan,   

    Alkane-Rätsel (Criss-Cross) 

    Alkane-RätselAlkane-Rätsel (Criss-Cross-Rätsel) für den Chemieunterricht. Die zehn Alkane der homologen Reihe (Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Nonan, Decan) werden gefragt. Gegeben ist die Anzahl der Kohlenstoffatome.

    Die Kopiervorlage für das Rätsel gibt es in vier verschiedenen Varianten inkl. Lösungserwartung.

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können die editierbaren Arbeitsblätter in den Formaten Libreoffice Writer (.odt), Microsoft Word (.docx) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

     

     
  • Friedrich Saurer 17:17 am 29. April 2019 permalink |
    Tags: , , , , , , , , ,   

    Criss-Cross-Rästsel – Elektrizität (Einheiten, Größen) 

    Elektrizität (Einheiten, Größen)Criss-Cross-Rätsel zum Thema Elektrizität (Einheiten, Größen). Es werden im Rätsel Fragen zum Thema Elektrizität gestellt. Die Antworten sind die physikalischen Größen (Strom, Spannung, Widerstand, Leistung) und die Einheiten (Ampere, Volt, Ohm, Watt).

    Für das Rätsel gibt es vier verschiedene Varianten (damit die “Beeinflussung” durch den Sitznachbarn nicht so groß ist ;-)).

    Die Rätsel stehen für Mitglieder Physik in den Formaten Writer (.odt), Word (.docx) und PDF zur Verfügung. Zu jeder Variante gibt es ein Blatt mit der Lösungserwartung.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
     
  • Friedrich Saurer 23:20 am 8. November 2018 permalink |
    Tags: Aufgaben, , , ,   

    Physik-Geschichten aus Bad Einstein 

    Physik-GeschichtenVom Physiklehrer Walter Stein stammt das Buch: “Physik-Geschichten aus Bad Einstein” mit 233 Aufgaben und Lösungen für die Sekundarstufe I. Das Buch kann im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden.

    Die Datei ist in die einzelnen Kapitel aufgeteilt:

    • Mechanik (95 Aufgaben)
    • Wärmelehre (45 Aufgaben)
    • Optik (25 Aufgaben)
    • Elektrik (58 Aufgaben)

    Das Buch steht unter der Creative Commons Lizenz: CC-BY-NC-SA.

    eBook von Walter Stein >>

     
  • Friedrich Saurer 11:06 am 27. July 2018 permalink |
    Tags: , ,   

    Trimino zu physikalischen Trennmethoden 

    Trimino zu physikalischen TrennmethodenDas Trimino zu physikalischen Trennmethoden bzw. physikalischen Trennverfahren eignet sich zum spielerischen Wiederholen, Festigen und Üben der Trennverfahren und der dazugehörigen physikalischen Eigenschaft.

    Das Trimino kann auf festeres / farbiges Papier ausgedruckt werden, evtl. auch foliert und nach dem Ausschneiden im Unterricht, einer Supplierstunde / Vertretungsstunde usw. eingesetzt werden.

    Stichworte: Destillation, Siedepunkt (Siedetemperatur), Sieben, Teilchengröße, Ausklauben, Farbe, zentrifugieren, Aufschlämmen, Schwimm-Sink-Verfahren, Dichte, Extraktion, Löslichkeit, Adsortpion, Oberflächenkräfte

    Mitglieder Chemie können sich Kopiervorlage in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

     

     

     
  • Friedrich Saurer 22:30 am 19. August 2017 permalink |
    Tags: , Logik, , Technik, Zahnrad, Zahnradrätsel   

    Zahnradrätsel – Logik und Technik 

    Zahnradrätsel15 verschiedene Zahnradrätsel befinden sich auf vier Rätselseiten zum Kopieren für den Unterricht. Zu jeder Kopiervorlage gibt es eine Lösung für die Lehrperson. Die Zahnradrätsel haben unterschiedliche Aufgabenstellungen und eignen sich als Logiktraining bzw. als Auflockerung im Physikunterricht (speziell wenn es Thematisch passt z.B. im Bereich der Mechanik.)

    Die Rätselblätter können auch sinnvoll in Supplierstunden / Vertretungsstunden verwendet werden. In einem Stationenunterricht ist es möglich eine fehlende oder kaputte Station durch ein Rätsel zu ersetzten.

    Neben einer PDF-Version gibt es ein PowerPoint-Dokument mit allen Rätseln, es ist problemlos möglich für den eigenen Unterricht verschiedene Varianten und neue Rätsel zu erstellen. In der Powerpoint Datei sind alle Element (Zahnräder, Pfeile usw.) einzelne Grafiken und beweglich.

    Mitglieder Physik können die Arbeitsblätter in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).

    Die Dokumente können auch ohne Mitgliedschaft am Lehrermarktplatz >> erworben werden.

     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel