Aktualisierungen von Mai, 2021 Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 15:30 am 3. May 2021 permalink |
    Tags: AK MiniLabor, , , ,   

    AK MiniLabor 

    Das AK MiniLabor bietet interaktive Chemieanwendungen, interaktive Chemiesimulationen, Spiele, Infos und Übungen rund um die Chemie.

    In den Kategorien Denken & Daddeln, Üben & Trainieren, Üben & Trainieren Quantitativ, Chemie & Animationen, Nachschlagen & Spicken, Chemie & Rechnen, Simulieren & Auswerten sowie Chemie & Internet finden sich 40 Anwendungen. Die sich

    Die Anwendungen können kostenlos als Webapp verwendet werden (und z.B. auch direkt aus einer Lernplattform wie Moodle verlinkt werden). Es gibt auch für iOS und Android auf der Homepage eine Anwendung für Smartphone und Tablets/iPads.

    Die Apps können im Rahmen des Technologieeinsatzes im Chemieunterricht verwendet werden. Z.B. können pH-Werte nachrechnen, Textaufgaben lösen uvm.

     
  • Friedrich Saurer 15:59 am 5. February 2021 permalink |
    Tags: Diffusion,   

    Experiment Diffusion 

    Experiment DiffusionDas Experiment Diffusion kann nicht nur in der Schule, sondern auch sehr gut als Heimexperiment im Distance Learning (Heimunterricht) verwendet werden. Benötigt werden neben Haushaltsgeräten nur Schokolinsen.

    Die Aufgabenstellung steht in drei unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und kann leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

    Mitglieder Physik und Mitglieder Chemie können sich die Versuchsanleitungen in den Formaten LibreOffice Writer und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie oder Physik).
     
  • Friedrich Saurer 22:56 am 23. December 2020 permalink |
    Tags: , , , ,   

    Trennverfahren – Sand und Salz trennen 

    Sand und Salz trennenIm Rahmen der physikalischen Trennverfahren wird das Trennen von Sand und Salz besprochen. Auf 7 Folien zum Thema wird der Ablauf besprochen. Die Folien können zum Durchbesprechen verwendet werden oder falls das Trennverfahren als Laborexperiment durchgeführt wird, können die einzelnen Arbeitsschritte mit Hilfe der Grafiken auf den Folien vorbesprochen werden.

    Die Folien sind im Openboard-Format und als PDF-Datei verfügbar. (Openboard ist eine kostenlose, freie interaktive Whiteboard-Software (OpenBoard >>)).

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können die Folien für den Unterricht im OpenBoard-Format (.ubz) und als PDF-Datei kostenlos herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

    Stichworte: Physikalische Trennverfahren, physikalische Trennmethoden, filtrieren, lösen, Löslichkeit, eindampfen, Wassser verdampfen

     
  • Friedrich Saurer 22:53 am 10. November 2020 permalink |
    Tags: ,   

    Arbeitsblätter Thermometer ablesen 

    Thermometer ablesenDie Kopiervorlage enthält ein Arbeitsblatt zum Ablesen der Temperatur von einem Thermometer und ein Arbeitsblatt zum Einzeichnen der vorgegebenen Temperatur in ein Thermometer.

    Die Arbeitsblätter können editiert werden und für neue Thermometer-Grafiken steht eine editierbare LibreOffice-Draw Datei zum Download bereit.

    Mitglieder Physik und Mitglieder Chemie können die Arbeitsblätter in den Formaten LibreOffice Writer (.odt) und PDF und die Grafikvorlage als LibreOffice Draw Datei (.odg) herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie oder Physik).
     
  • Friedrich Saurer 23:06 am 15. August 2020 permalink |
    Tags: , , ,   

    Handout Laborgeräte Glasgeräte 

    Handout Laborgeräte GlasgeräteFür die Einführung in die Arbeit im Chemiesaal / Chemielabor gibt es das Handout Laborgeräte. Dabei sind die wichtigsten Laborgeräte und Glasgeräte auf eine Seite zusammengefasst.

    Das Blatt zu den Laborgeräten gibt es für den Chemieunterricht in zwei Ausführungen:

    • als Handout mit Abbildung und Text
    • als Arbeitsblatt nur mit den Abbildungen und mit leerem Textfeld zum Ausfüllen durch die Schülerinnen und Schüler

    Die Blätter gibt es im editierbaren Libreoffice Writer-Format (.odt) und als PDF für die Mitglieder Chemie zum Download.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Chemiegeräte, Laborgeräte, Glasgeräte, Labormaterial, Arbeitsgeräte

     
  • Friedrich Saurer 23:14 am 31. July 2020 permalink |
    Tags: , , ,   

    Laborgeräte Domino 

    Laborgeräte DominoMit dem Laborgeräte Domino können die wichtigsten Laborgeräte, Glasgeräte und Chemiesaalzubehör spielerisch gelernt / wiederholt werden.

    Nach dem Ausdrucken kann das Chemie-Lern-Spiel wenn gewünscht laminiert werden und mit Hilfe der Schnittmarkierungen werden die Kärtchen ausgeschnitten.

    Das Lernspiel wird nach den allgemein bekannten Regeln von Domino gespielt.

    Mitglieder Chemie können sich das Chemiespiel in den Formaten LibreOffice Draw (.odg) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Chemiegeräte, Laborgeräte, Glasgeräte, Labormaterial

     
  • Friedrich Saurer 22:59 am 26. June 2020 permalink |
    Tags: Experimente, Grafiken, Illustrationen, , , , Versuchsaufbauten   

    Grafiken für Versuchsaufbauten online erstellen 

    Grafiken für VersuchsaufbautenMit dem Onlinedienst Chemix können Grafiken für Versuchsaufbauten online erstellt werden. In der kostenlosen Version gibt es eine umfangreiche Sammlung an Glasgeräten, Apparaturen, Zubehör usw.

    Neben der Kategorien für Chemie gibt es auch einen Abschnitt mit Laborzubehör aus dem Biologiebereich.

    Die kostenlose Version kann online ohne Installation und ohne Registrierung verwendet werden. Die fertige Grafik kann als PNG oder JPG – Grafik heruntergeladen werden.

    Die Grafiken eignen sich für Chemielehrerinnen und Chemielehrer zur Erstellung ihres Unterrichtsmaterials, aber auch für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Technologieeinsatzes im Chemieunterricht.

    Die Lernenden können am Computer, Notebook oder Tablet die Grafiken für Protokolle von Experimenten oder die Illustrationen für Referate erstellen.

    Chemielehrerinnen und Chemielehrer, die mit der freien Whiteboard-Software Openboard unterrichten, können die Grafiken mit Funktion „Teil des Bildschirms erfassen“ als Screenshot in die Openboard Dokumente eingefügt werden.

    Screenshots vom Einsatz mit Openboard (mehr …)

     
  • Friedrich Saurer 22:39 am 25. January 2020 permalink |
    Tags: , , , , , , Reinstoffe   

    Einteilung der Stoffe Kopiervorlage 

    Einteilung der Stoffe KopiervorlageDie Kopiervorlage Einteilung der Stoffe bietet auf einer A4-Seite zwei Handouts mit einer Übersicht zur Systematik der Stoffeinteilung. Die Kopiervorlage für Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht ist im Sketchnote-Stil gestaltet und enthält:

    • ein Diagramm zur Übersicht (Stoffe, Reinstoffe (Elemente, Verbindungen), Gemische (homogene Gemische, heterogene Gemische)
    • Definition der Einteilung
    • Beispiele

    Mitglieder Chemie können sich die Kopiervorlage in den Formaten Libreoffice Writer und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Stoffgemisch, Stoffgemenge, Stoffe, Reinstoffe, Elemente, Verbindungen, Gemische, homogene Gemische, heterogene Gemische, homogene Gemenge, heterogene Gemenge, Stoffgemische, Stoffgemenge, heterogene Mischungen, homogene Mischungen

     
  • Friedrich Saurer 08:35 am 25. October 2019 permalink |
    Tags: , ,   

    Kopiervorlage physikalische Trennverfahren 

    Kopiervorlage physikalische TrennverfahrenDie Kopiervorlage physikalische Trennverfahren listet auf einer Seite die wichtigsten physikalischen Trennmethoden auf.

    Zu den Trennverfahren wird die physikalische Eigenschaft genannt nach der getrennt wird und zahlreiche Beispiele runden die Übersicht ab.

    Stichworte: Filtrieren, Dekantieren, Sieben, Zentrifugieren, Abscheiden, Extrahieren, Destillation, Eindampfen, Adsorption, Chromatografie, Magnettrennen, Schlämmen, Windsichten, Schwimm-Sink-Verfahren, sedimentieren.

    Mitglieder Chemie können sich die Kopiervorlage als editierbare LibreOffice Wirter-Date und als PDF-Datei herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: chromatografisch, destillieren, filtrieren, Trenneigenschaften

     
  • Friedrich Saurer 08:53 am 22. October 2019 permalink |
    Tags: ,   

    Physikalische Trennverfahren Handout 

    Physikalische TrennverfahrenIn einer kompakten Kopiervorlage (2x A5 auf einer A4-Seite) werden physikalische Trennverfahren (bzw. physikalischen Trennmethoden) in einer Tabelle dargestellt. Das Handout kann für Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht verwendet werden.

    Die Gliederung erfolgt nach

    • physikalischer Eigenschaft (z.B.: Siedepunkt (Siedetemperatur), Teilchengröße, Dichte, …)
    • Trennverfahren (z.B. Destillation, Sieben, Windsichten, Schlämmen, …)
    • Beispiele (Schnaps brennen, Goldwaschen, Mülltrennung, …

    Mitglieder Chemie können sich die editierbare Vorlage für die Kopiervorlage in den Formaten LibreOffice Writer (.odt) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: destillieren

     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel