Ohmsches Gesetz, Leistung
Acht Vortragsfolien zu den elektrischen Größen und Einheiten (Spannung, Volt, Stromstärke, Ampere, Widerstand, Ohm, Leistung, Watt) und zum Ohmschen Gesetz („RUDI“). Dazu eine Merkregel mit einem Dreieck. Zwei Folien beschäftigen sich mit der Leistung und einem Merkdreieck.
Mitglieder Physik können sich die Vortragsfolien in den Formaten Powerpoint und PDF herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
Acht Vortragsfolien mit den Grundlagen zu Sauerstoff und Ozon:
Neun Vortragsfolien zum Thema Temperatur und Thermometer mit dem Modell zur Wärmebewegung, Temperaturdefinition, häufigen Thermometerbauarten (Flüssigkeitsthermometer, Bimetallthermometer, elektronisches Thermometer, Galilei-Thermometer) und den Temperaturskalen (Celsius und Kevin)
Auf zehn Vortragsfolien wird das Thema Rauchen und Nicotin behandelt.
Sechs Vortragsfolien zum Thema Schall. Behandelt werden die Themen Echo, Frequenz, Gesundheit und Lärm, Hörbereich, Schallempfinden.
Fünfzehn Präsentationsfolien zum Thema Ester in der organischen Chemie. Die Folien sind im „Flipchart-Stil“ mit einer Moderationsschrift und Handzeichnungen gestaltet.
Auf den fünf Vortragsfolien zum Thema Carbonsäuren gibt es eine kurze Übersicht über die funktionelle Gruppe, homologe Reihe der Alkansäuren, Carbonsäuren mit unterschiedlichen Resten (aliphatisch, gesättigt, ungesättigt, aromatisch), Eigenschaften (Polarität, Säure).
Die Verdampfungswärme ist das Thema der sieben Vortragsfolien. Die Folien enthalten Wärmebilder um die Verdampfungswärme sichtbar zu machen.
Die Präsentation „Aldehyde und Ketone“ bietet auf 14 Folien Informationen von der Entstehung durch die Oxidation, Struktur, Beispielen, Nomenklatur, Homologe Reihe der Aldehyde, Moleküldarstellungen bis hin zu Strukturformeln.
Auf fünf Vortragsfolien wird das Thema Akustik / Schall und Schallübertragung für den Physikunterricht in der Unterstufe aufbereitet.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.