Periodensystem der Elemente (PSE)
In der Wikipedia findet sich freies Periodensystem der Elemente (PSE). Für den Unterricht ist es meist notwendig das Periodensystem als Handout auszuteilen.
Daher gibt es hier eine Kopiervorlage für das Wikipedia-Periodensystem der Elemente.
- Periodensystem auf einer A4-Seite (quer) PDF-Datei >>
- Periodensystem auf einer A4-Seite (quer) Word-Datei >>
- zwei Periodensysteme auf einer A4-Seite PDF-Datei >>
- zwei Periodensysteme auf einer A4-Seite Word-Datei >>
Quelle des Periodensystems (Gemeinfrei): Wikipedia >>

15 verschiedene Zahnradrätsel befinden sich auf vier Rätselseiten zum Kopieren für den Unterricht. Zu jeder Kopiervorlage gibt es eine Lösung für die Lehrperson. Die Zahnradrätsel haben unterschiedliche Aufgabenstellungen und eignen sich als Logiktraining bzw. als Auflockerung im Physikunterricht (speziell wenn es Thematisch passt z.B. im Bereich der Mechanik.)
Der Cartoon Licht- und Schallgeschwindigkeit aus dem Jahr 2006 thematisiert die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes und die des Schalls.
Die Kopiervorlage Wärmeausdehnung umfasst die wichtigsten Informationen für die Längenausdehnung und die Ausdehnung des Volumens bei Erwärmung.
Die Vortragsfolien zum Thema Konvexlinsen, Sammellinsen thematisieren die Konvexlinsen im Physikunterricht auf 16 Folien.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.