Poster als Lernprodukt
Die Gestaltung von Plakaten und Postern ist ein ausgezeichnetes Lernprodukt im Physikunterricht bzw. Chemieunterricht.
Um mit allen digitalen Endgeräten ein Poster erstellen zu können, wird ein Onlinedienst (kostenlos, ohne Registrierung) vorgestellt. Die Kurzanleitung für das Lernprodukt Poster kann im Unterricht an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden und erklärt kurz die wichtigsten Aspekte des Onlinedienstes.
Die Anleitung zum Lernprodukt kann in den Formaten LibreOffice Draw (.odg, editierbar) und als PDF Datei heruntergeladen werden.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie oder Physik).Stichworte: Lernprodukt, Poster, Plakat, Chemielernprodukt, Physiklernprodukt
Die Onlineapp Calcpad eignet sich um auf digitalen Endgeräten wie Notebooks, Tablets, iPads und Smartphones chemische Rechnungen durchzuführen.
Kollaboratives Arbeiten gehört zu den 4K-Modell des Lernens (Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken). Die kollaborative Erstellung einer Mindmap eignet sich als Lernprodukt im Physikunterricht und Chemieunterricht.
Eine Mindmap kann im Physik- und Chemieunterricht für verschiedene Themen gut verwendet werden.
Zwei Conceptmaps zum Thema Atombau (Schalenmodell). Diese Conceptmaps können für den Chemieunterricht bzw. Physikunterricht verwendet werden.
Anaglyphenbilder sind zwei unterschiedliche Bilder die zu einem Stereobild verrechnet wurden. Die beiden Bilder werden beim Anaglyphenverfahren über gefärbte (meist rot und cyan) Brillengläser für den Betrachter in die Einzelbilder zerlegt. Im Gehirn entsteht ein räumliches Bild mit einer Tiefenwirkung.
Die
Die Firma BASF betreibt eine Plattform für virtuelle Experimente aus dem Bereichen Physik, Chemie und Biologie. Dr. Blubber ist ein Assistent und führt auf spielerische Art durch die zwölf Experimente.
Die schäumenden Perlen
ChemCollective bieten eine Reihe von virtuellen Laboren für den Chemieunterricht. Die Laborsimulationen benötigen JAVA und stehen in zwei Versionen zur Verfügung:
Das AK MiniLabor bietet interaktive Chemieanwendungen, interaktive Chemiesimulationen, Spiele, Infos und Übungen rund um die Chemie.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.