Physiklernen mit KI
Wie können Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht sich mit KI (künstliche Intelligenz) auf Prüfungen, Tests usw. vorbereiten?
Mit dem Handout können Physiklehrerinnen und Physiklehrer ihre Lernenden auf das Lernen mit KI Einsatz vorbereiten.
Die Handouts bestehen aus zwei Teilen:
- Allgemeine Infos (welche KI kann verwendet werden, Promptaufbau, …)
- Physiklernen mit KI (Beispielprompts für den Physikunterricht)
Mitglieder Physik können sich die Handouts für den Physikunterricht als anpassbare LibreOffice Draw-Datei (.odg) und als PDF-Datei herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).Stichwörter: KI im Physikunterricht, künstliche Intelligenz im Physikunterricht, AI
Die KI-Dienste (künstliche Intelligenz) ist allgegenwärtig und bei Schülerinnen und Schülern präsent. Es ist daher sinnvoll, die Lernenden im sinnvollen Umgang mit KI-Diensten zu schulen und den Einsatz zu üben.
Die Berechnung der doppelten Durchschnittsgeschwindigkeit für den Rückweg ist ein klassisches Rechenbeispiel in der Mechanik. In der Aufgabenstellung wird ein die Durchschnittsgeschwindigkeit mit einer Smartwatch gemessen.
Das Phasendiagramm ist, wird auf 19 Vortragsfolien Schritt für Schritt erklärt und mit Übungsbeispielen ergänzt.
Die Gestaltung von Plakaten und Postern ist ein ausgezeichnetes Lernprodukt im Physikunterricht bzw. Chemieunterricht.
Spaßplakat / Fun-Plakat zum Thema Konzentration und Verdünnung.
Warum wird in der Naturwissenschaft (Physik, Chemie) gemessen?
Was ist Physik? Auf sechs Vortragsfolien wird das Thema für den Physikunterricht aufbereitet.
Plakat im Comicstil mit einem Atom welches ein Elektron verloren hat und ein weiteres Atom antwortet: „Sieh es positiv!“
Ein Meme den Physikunterricht. Das Plakat kann als lustige Unterhaltung verwendet werden, aber auch zur Diskussion über Fake-News und wie sich „sonderbare“ Inhalte im Internet verbreiten.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.