Cover für Physikmappe bzw. Physikheft
Vier editierbare Vorlagen für das Cover einer Physikmappe bzw. eines Physikhefts. Die Vorlagen sind als A4-Vorlagen im kostenlosen Präsentationsprogramm LibreOffice Impress zusammengestellt worden und können nach eigenen Wünschen umgestaltet und geändert werden (die Grafiken sind als Einzelelemente verschiebbar, drehbar usw.)
Die Gestaltung der Deckblätter ist im Sketchnote-Stil (handgezeichnet). Das Einfügen von Text und Namen mit einer “Handwriting”-Schrift (z.B. aus der Google-Fonts-Sammlung) kann ein Deckblatt für das Physikheft gut angepasst werden…
Mitglieder Physik können die Vorlagen im editierbaren LibreOffice Impress Format (.odp) und als PDF-Dokument herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
Vier editierbare Vorlagen für das Cover einer Chemiemappe bzw. eines Chemiehefts. Die Vorlagen sind als A4-Vorlagen im kostenlosen Präsentationsprogramm LibreOffice Impress zusammengestellt worden und können nach eigenen Wünschen umgestaltet und geändert werden (die Grafiken sind als Einzelelemente verschiebbar, drehbar usw.)
Das Übungsblatt Widerstandsnetzwerke enthält Beispiele mit „kreativ“ angeordneten Widerständen zum Erkennen und Üben von Serienschaltung bzw. Parallelschaltung.
Das Handout „Chemie“ für den Chemieeingangsunterricht behandelt die Themen:
Das Übungsblatt Widerstandsnetzwerke bietet vier Aufgabenstellungen zum Thema Serienschaltung und Parallelschaltung.
Die Firma BASF betreibt eine Plattform für virtuelle Experimente aus dem Bereichen Physik, Chemie und Biologie. Dr. Blubber ist ein Assistent und führt auf spielerische Art durch die zwölf Experimente.
Die schäumenden Perlen
ChemCollective bieten eine Reihe von virtuellen Laboren für den Chemieunterricht. Die Laborsimulationen benötigen JAVA und stehen in zwei Versionen zur Verfügung:
Die Firma SAX bietet mit HTTS eine kostenlose Hörtest Software für Windows an. Das Programm kann im Rahmen des Themengebietes Akustik / Schall / Wellen oder z.B. in einem Fächerübergreifenden Projekt (Biologie, Musik) eingesetzt werden.
Das AK MiniLabor bietet interaktive Chemieanwendungen, interaktive Chemiesimulationen, Spiele, Infos und Übungen rund um die Chemie.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.