Schlagwörter: Nomenklatur Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 23:07 am 30. October 2025 permalink |
    Tags: , Nomenklatur   

    Übungsblatt Nomenklatur Alkohole 

    Übungsblatt Nomenklatur AlkoholeNeun Übungsbeispiele zur Nomenklatur von Alkoholen in der organischen Chemie.

    Fünf Beispiele zur Benennung der Struktur und Beurteilung der Wertigkeit des Alkohols und der Einteilung nach Struktur.

    Dazu gibt es vier Namen von Alkoholen, mit dem Auftrag die Struktur zu zeichnen.

    Mitglieder Chemie können sich das Übungsblatt mit den Aufgabenstellungen und die Lösungserwartung im editierbaren LibreOffice Writer Format (.odt) und als PDF-Datei herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).
     
  • Friedrich Saurer 21:11 am 27. November 2021 permalink |
    Tags: , Nomenklatur   

    Nomenklatur Alkohole 

    Nomenklatur AlkoholeAuf dem Arbeitsblatt „Nomenklatur Alkohole“ für den Chemieunterricht befinden sich 10 Strukturformeln von Alkoholen mit dem Arbeitsauftrag diese zu benennen.

    Mitglieder Chemie können sich das Arbeitsblatt inkl. Lösungserwartung in den Formaten PDF und LibreOffice Writer (editierbar) herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Alkohole, Diole, Triole, Alkanole

     
  • Friedrich Saurer 23:07 am 15. January 2018 permalink |
    Tags: Chiralität, Fischer-Projektion, Glycerolaldehyd, Isomerie, Milchsäure, Nomenklatur, Optische Aktivität, Polarimeter, Racemat, Spiegelbildisomerie, Thalidomid   

    Optische Aktivität – Chiralität 

    Auf 19 Vortragsfolien wird das Thema optische Aktivität (Chiralität bzw. Spiegelbildisomerie) behandelt.
    Voraussetzungen für die optische Aktivität, die Drehung der Schwingungsebene von polarisiertem Licht, der Vergleich mit der rechten und linken Hand, Milchsäure, Fischer-Projektion (D/L, dexter, laevus), Glycerolaldehyd,  R/S-Nomenklatur (rectus, Sinister), Rangordnung, Polarimeter (Aufbau, Funktionsweise), Polarimeter-Anwendung (Konzentrationsbestimmung, Pharmazie, Medizin), Racemat,  Thalidomid( Contergan) sind Inhalt der Folien.

    Weiter Stichwörter: linksdrehen, rechtsdrehend, Enatiomer,

    Mitglieder Chemie können die Präsentationsfolien in den Formaten Impress, Powerpoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).
     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel