Kollaborative Mindmap als Lernprodukt – SI-Einheiten
Kollaboratives Arbeiten gehört zu den 4K-Modell des Lernens (Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken). Die kollaborative Erstellung einer Mindmap eignet sich als Lernprodukt im Physikunterricht und Chemieunterricht.
Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe digitaler Endgeräte (Notebook, Tablet, iPad, Smartphone) im Unterricht zusammenarbeiten und gemeinsam ein Lernprodukt erstellen. Kollaboration und Kreativität im Sinne des 4K-Modells des Lernens können damit gut umgesetzt werden.
Als Beispiel finden sich im Download eine Mindmap zum Thema SI-Einheiten inkl. Kurzanleitung zum Onlinetool (keine Registrierung notwendig).
Mitglieder Physik und Chemie können sich
- einen Arbeitsauftrag für zur Erstellung einer kollaborativen Mindmap als Lernprodukt (editierbar als .odt LibreOffice-Writer-Datei und als PDF-Datei)
- eine Kurzanleitung zum Thema Mindmap als Lernprodukt (editierbar als Libreoffice-Draw-Datei und PDF-Datei) und
- eine Beispielmindmap zum Thema SI-Einheiten herunterladen.
Die Dokumente (z.B. der Arbeitsauftrag kann einfach an den eigenen Unterricht angepasst werden.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie oder Physik).Stichworte: Lernprodukt, Mindmap, Mindmaps, Mind-Maps, Chemielernprodukt, Physiklernprodukt, SI-Basisgrößen
Anki („Powerful, intelligent flash cards“) ist eine Karteikasten Software und simuliert das Lernen und Wiederholen von Inhalten mit Karteikarten.
Das KrissKross SI-Einheiten ist eines Sammlung von 12 Rätseln für den Physikunterricht.
Kopiervorlage für ein Übungsblatt zu den SI-Basiseinheiten: Eine Tabelle mit jeweils einem Eintrag (physikalische Größe, Abkürzung der physikalischen Größe, SI-Einheit, Abkürzung für die Einheit) ist vorgegeben. Von den Schülerinnen und Schülern ist der Rest zu ergänzen.
Trimino SI-Einheiten



Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.