Rechenbeispiele Transformator
Sechs einfache Rechenbeispiele zum Thema Transformator. In den Beispielen sind Windungszahlen, Spannung, Strom auf Primärseite bzw. Sekundärseite zu berechnen.
Das Rechenblatt gibt es in zwei Versionen. Einmal nur mit der Aufgabenstellung. Eine zweite Version mit dem Rechenergebnis in einem QR-Code verpackt zur Selbstkontrolle.
Dazu gibt es noch die durchgerechneten Lösungen als SMath-Datei.
Mitglieder Physik können sich die Kopiervorlagen für die Rechenbeispiele in den Formaten LibreOffice Writer (.odt) und PDF, die Lösung als SMath-Datei (.sm) und als PDF-Datei herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
Sechs Folien zum Hochspannungstransformator und Hochstromtransformator liefern eine kurze Übersicht und den Aufbau. Dazu gibt es für den Physikunterricht je ein Video zum Hochspannungstransformator (Hornblitz) und Hochstromtransformator (Nagel schmelzen). Auf beiden Videos wird auf der Primärseite des Transformators der Strom und die Spannung gemessen. Gemeinsam mit dem Windungsverhältnis zwischen Primärspule und Sekundärspule laden die Werte zu Rechnungen ein …


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.