Aktualisierungen von Juli, 2018 Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 22:39 am 29. July 2018 permalink |
    Tags: , ,   

    Trimino Salzformeln 

    TriminoTrimino – Lernspiel zu den Salzformeln und den Salznamen. Damit kann die Benennung von Ionenbindungen / Ionenkristallen / Salzformeln wiederholt und gefestigt werden.

    • Trimino auf farbigem Papier ausdrucken
    • evtl. folieren
    • ausschneiden

    Ideal für Supplierstunden / Vertretungsstunden.

    Mitglieder Chemie können die Kopiervorlage in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Natriumoxid, Na2O, Natriumfluorid, NaF, Magnesiumbromid, MgBr2, Aluminiumfluorid, AlF3, Kaliumsulfid, K2S, Calciumchlorid, CaCl2, Magnesiumoxid, MgO, Calciumsulfid, CaS, Natriumchlorid, NaCl

     
  • Friedrich Saurer 11:06 am 27. July 2018 permalink |
    Tags: , ,   

    Trimino zu physikalischen Trennmethoden 

    Trimino zu physikalischen TrennmethodenDas Trimino zu physikalischen Trennmethoden bzw. physikalischen Trennverfahren eignet sich zum spielerischen Wiederholen, Festigen und Üben der Trennverfahren und der dazugehörigen physikalischen Eigenschaft.

    Das Trimino kann auf festeres / farbiges Papier ausgedruckt werden, evtl. auch foliert und nach dem Ausschneiden im Unterricht, einer Supplierstunde / Vertretungsstunde usw. eingesetzt werden.

    Stichworte: Destillation, Siedepunkt (Siedetemperatur), Sieben, Teilchengröße, Ausklauben, Farbe, zentrifugieren, Aufschlämmen, Schwimm-Sink-Verfahren, Dichte, Extraktion, Löslichkeit, Adsortpion, Oberflächenkräfte

    Mitglieder Chemie können sich Kopiervorlage in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

     

     

     
  • Friedrich Saurer 22:43 am 20. July 2018 permalink |
    Tags: , ,   

    Trimino Reaktionsgleichungen 

    Trimino ReaktionsgleichungenMit dem Trimino Reaktionsgleichungen kann das Richtigstellen einfacher Reaktionsgleichungen geübt werden.

    Nach dem Zusammenstellen des Rätsels kann z.B. im Chemieunterricht der Auftrag erteilt werden, die Reaktionsgleichungen in das Heft zu übertragen.

    Das Spiel eignet sich auch als Auflockerung in einer Vertretungsstunde / Supplierstunde.

    Mitglieder Chemie können die Kopiervorlage für das Trimino Lernspiel in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).
     
  • Friedrich Saurer 00:18 am 5. August 2017 permalink |
    Tags: , , Suchsel, ,   

    Physik-Rätselheft Sudokus Einheiten 

    Physik-RätselheftIm Physik-Rätselheft finden sich 66 Sudokus in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und 6 Wortsuchrätesel auf Arbeitsblättern. Zu allen Rätseln gibt es eine Lösung. Der Inhalt der Rätsel sind physikalische Einheiten (m, Meter, s, Sekunde, kg, Kilogramm, K, Kelvin, °C, Grad Celsius, N, Newton, J, Joule, W, Watt, Pa, Pascal)

    Die Kopiervorlagen im 35-seitigen Rätselheft können im Physikunterricht zur Differenzierung verwendet werden. Die Rätsel können auch aus der Word-Datei kopiert und für andere Arbeitsblätter / Übungsblätter usw. im eigenen Unterricht verwendet werden.

    Neben den Sudokus gibt es sechs Arbeitsblätter mit einem Sudoku und einem Wortsuchrätsel (Suchsel) und einem Antwortbereich.

    Mitglieder Physik können sich das Physik-Rätselheft in den Formaten Word und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).

    Falls Sie noch keine Physik-Mitgliedschaft haben können Sie das Rätselheft auch am Lehrermarktplatz >> kaufen.

     
  • Friedrich Saurer 00:03 am 29. July 2017 permalink |
    Tags: Ordnungszahl, ,   

    Rätselheft Chemie-Sudokus 

    Chemie-SudokuDas Rätselheft Chemie-Sudokus enthält 62 Sudokus. Anstatt der Ziffern 1-9 wurden die Elementsymbole der Elemente mit der Ordnungszahl 1 bis 9 (Wasserstoff (H), Helium (He), Lithium (Li), Beryllium (Be), Bor (B), Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Sauerstoff (O) und Fluor (F)) verwendet.

    Die Sudokus sind in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorhanden und können z.B. als Belohnung für schnelle Schülerinnen und Schüler für die Differnzierung im Chemieunterricht verwendet werden. Die Sudokus können auch einzeln aus der Word-Datei kopiert werden und in eigene Arbeitsblätter als Auflockerung eingefügt werden.

    Für alle Sudokus ist eine Lösung im Heft enthalten.

    Das 29-seitige Heft kann von Mitgliedern Chemie in den Formaten Word und PDF heruntergeladen werden.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Falls Sie noch keine Chemie-Mitgliedschaft haben können Sie das Rätselheft auch am Lehrermarktplatz >> kaufen.

     
  • Friedrich Saurer 23:28 am 16. April 2017 permalink |
    Tags: , , Merkspiel, ,   

    Gedächtnisspiel Periodensystem 

    Das Gedächtnisspiel (Merkspiel) Periodensystem enthält die Element der 1-3 Periode. Das Gedächtnisspiel sollte nach dem Ausdrucken foliert werden. Danach kann es mit Hilfe der Schnittmarken leicht geschnitten werden

    Im Chemieeingangsunterricht können mit dem Lernspiel die Elemente der ersten drei Perioden spielerisch vertieft und wiederholt werden.

    Gespielt wird das Gedächtnisspiel nach den allgemein bekannten Regeln des Spiels Memory ® der Firma Ravensburger.

    Das Lernspiel kann im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden (kostenlose Anmeldung erforderlich.)

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).
     
  • Friedrich Saurer 01:19 am 3. August 2016 permalink |
    Tags: , , ,   

    Trimino SI-Einheiten 

    Physik Trimino SI-EinheitenTrimino SI-Einheiten

    Die Texte des Physik-Triminos beschäftigen sich mit den SI-Einheiten (Physikalische Größen, SI-Einheiten und deren Abkürzungen). Das Triminos eignet sich sehr gut zur Wiederholung bzw. Auffrischung der SI-Einheiten.

    Das Spiel kann ausgedruckt werden (für mehrere Gruppen am besten auf Papier in unterschiedlichen Farben), evtl. folieren und ausschneiden.

    Mitglieder Physik können das Trimino in den Formaten Powerpoint, Impress und PDF herunterladen.

    Bitte <a href='https://www.leichter-unterrichten.com/anmelden/'>Einloggen</a> um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).

     

     

     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel