Farbmischung – RGB – CMYK
Die additive Farbmischung Rot, Grün, Blau – RGB und subtraktive Farbmischung Cyan, Magenta, Gelb, Schwaz (Key) – CMYK sind Inhalt der Präsentation für den Physikunterricht.
Nach einem kurzen Abschnitt über die additive Farbmischung wird schwerpunktmäßig die subtraktive Farbmischung behandelt. Dabei wird als Beispiel ein Digitalbild mit den Farbkanälen dargestellt. Ein Experiment zur Farbmischung mit Kreiden wird illustriert.
Mitglieder Physik können die Vortragsfolien in den Formaten PowerPoint, Impress und PDF herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).Weitere Stichworte: Yellow, Druck, Drucker, drucken, Monitor, Beamer, psychologische Farbmischung, Farbkreisel, physikalische Farbmischung, Farbreiz, Reflexion, Farbfoto, Digitalfoto, Fotografie, experimentieren, Farbaddition, Farbsubtraktion
92 % der Betriebe erwarten von Jugendlichen die Kompetenz, mit Maßeinheiten umgehen zu können. (Quelle: Steirische Wirtschaft Nr. 28 vom 8.9.2017
Die NWL-Einheit Säuren und Basen behandelt die Messung des pH-Werts, die Verwendung von Blaukrautsaft als Indikator und die Neutralisation.
Auf drei Vortragsfolien für den Physikunterricht wird das Thema Geschwindigkeit auf der Autobahn anhand eines Rechenbeispiels präsentiert.



In der Wikipedia findet sich freies Periodensystem der Elemente (PSE). Für den Unterricht ist es meist notwendig das Periodensystem als Handout auszuteilen.
Inhalte:



Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.