Schlagwörter: Base Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 08:40 am 1. June 2023 permalink |
    Tags: Base, ,   

    Säuren und Basen (Kurzfassung) 

    Säuren und Basen (Kurzfassung)Auf einer A4 Seite sind die wichtigsten Grundlagen zum Thema “Säuren und Basen” zusammengefasst. Der Inhalt des Handouts umfasst:

    • Autoprotolyse des Wassers
    • Säuren
    • Basen
    • Neutralisation
    • pH-Wert und typische pH-Werte
    • Auflistung wichtiger Säuren
    • Auflistung wichtiger Basen

    Die Zusammenfassung kann von Mitgliedern Chemie in den Formaten LibreOffice Writer (.odt) und PDF heruntergeladen werden.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

     

    Stichworte: Protonenübertragungsreaktion; H3O+, Oxoniumion, OH-, Hydroxidion, HCl, NaOH, Indikator, Salzsäure, Natronlauge, Natriumhydroxidlösung

     
  • Friedrich Saurer 22:59 am 13. May 2022 permalink |
    Tags: Base, , ,   

    Handout: Wichtige Säuren und wichtige Basen 

    Wichtige Säuren und wichtige BasenFür das Kapitel Säuren und Basen im Chemieunterricht gibt es ein Handout mit einer Übersicht der wichtigsten Säuren und eine Übersicht der wichtigsten Basen. Die beiden Handouts sind im “Sketchnote”-Stil erstellt.

    Das Handout wurde mit der kostenlosen Software Diagrams.net/Draw.io erstellt und kann dort frei editiert werden. Diagramms.net bzw. Draw.io kann ohne Registrierung online verwendet werden bzw. als Desktop-Anwendung für Windows, macOS und Linux heruntergeladen werden.

     

    Mitglieder Chemie können sich die Handouts in den Formaten PDF und für Diagrams.net (.drawio) herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichwörter: Salzsäure HCl, Salpetersäure HNO3, Schwefelsäure, H2SO4, Phosphorsäure H3PO4, Kohlensäure H2CO3, Ameisensäure HCOOH, Essigsäure CH3COOH, Natriumhydroixd NaOH, Kaliumhydroxid KOH, Ammoniak NH3, Calciumhydroxid Ca(OH)2, Magnesiumhydroxid Mg(OH)2, Bariumhydroxid Ba(OH)2, Lauge, Laugen

     
  • Friedrich Saurer 16:14 am 6. May 2020 permalink |
    Tags: Base, , , ,   

    Rechenbeispiele zum pH-Wert 

    Vier Rechenbeispiele zum pH-Wert aus dem Kapitel Säuren und Basen sind Bestandteil des Arbeitsblattes.

    • Version 1 enthält die Lösung als QR-Code
    • Version 2 enthält keine Lösung

    Zu den Beispielen auf den Arbeitsblättern gibt es auch die durchgerechneten Lösungen.

    Mitglieder Chemie können die Arbeitsblätter in den Formaten LibreOffice Writer und PDF, die Lösungen als PDF und SMath-Studio-Dateien herunterladen.

    Infos zu SMath-Studio >>
    (Damit können Rechnungen einfach durchgeführt werden. Die .sm-Arbeitsblätter können auch in die  )

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Natriumhydroxid, Natronlauge, Alkalisch, Säure, sauer, Perchlorsäure, Blausäure, Calciumhydroxid, Laugen

     
  • Friedrich Saurer 21:30 am 30. September 2017 permalink |
    Tags: Base, Neutralisation, , , , , , Sodbrennen   

    NWL – Säuren und Basen 

    Säuren und BasenDie NWL-Einheit Säuren und Basen behandelt die Messung des pH-Werts, die Verwendung von Blaukrautsaft als Indikator und die Neutralisation.

    Die Einheit ist erprobt und lässt sich mit Alltagsstoffen in einer Doppelstunde (2 x 45 min) gut durchführen.

    Mitglieder Chemie können die Kopiervorlage für die Laboreinheit in den Formaten Word und PDF inkl. LehrerInnen-Info herunterladen.

    Übersicht der Einheiten für das Chemie-Labor >>

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).

    Stichworte: Laugen

     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel