Flussdiagramm: Welche Bewegung?
Um welche Bewegungsart handelt es sich? Mit dem Flussdiagramm: „Welche Bewegung?“ kann schrittweise die Bewegungsart herausgefunden werden. Die Übersicht kann als Handout im Physikunterricht eingesetzt werden oder mit digitalen Endgeräten (Windows Notebooks, iPads, Android Tablets, Chromebooks) im Physikunterricht erstellt werden.
Infos zu Draw.io bzw. Diagrams.net >>
Mitglieder Physik können sich das Flussdiagramm als editierbare Draw.io-Datei und als PDF-Datei herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).Stichwörter: Körper in Ruhe, Stillstand, gleichförmige Bewegungen, gleichmäßig beschleunigte Bewegungen, ungleichmäßig beschleunigte Bewegungen, gleichförmige Bewegung, gleichmäßig beschleunigte Bewegung, ungleichmäßig beschleunigte Bewegung, Geschwindigkeit v, Beschleunigung a, Diagrams.net, Draw.io, gleichmäßige Bewegung
Die Einteilung der Bewegungsarten als Diagrams.net bzw. Draw.io – Datei. Die Einteilung kann auch als
„Wie weit spuckt ein Alien am Mond?“ ist die Fragestellung des Physikbeispiels zu zusammengesetzten Bewegung (Unabhängigkeitsprinzip, Superpostionsprinzip). Aus den Angaben wird die „Spuckgeschwindigkeit“ auf der Erde berechnet und danach in einem zweiten Schritt die Spuckweite auf dem Mond.
Die Einteilung der Bewegung (Translation) erfolgt in unbeschleunigte Bewegungen (Körper in Ruhe bzw. gleichförmige Bewegung) und beschleunigte Bewegungen (gleichmäßig beschleunigte Bewegungen und ungleichmäßig beschleunigte Bewegungen).
Die gleichförmige Bewegung ist Thema der Openboard-Whiteboard-Datei mit 13 Folien.
Schülerinnen und Schüler können ein einfaches Bewegungsexperiment durchführen und auswerten. Eine Schülerin bzw. ein Schüler bewegt sich entlang eines Weges und weitere Schülerinnen und Schüler stehen in bestimmen Abständen (Wegpunkten) und stoppen die Zeit bis zu diesem Wegpunkt.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.