Einteilung der Stoffe Kopiervorlage
Die Kopiervorlage Einteilung der Stoffe bietet auf einer A4-Seite zwei Handouts mit einer Übersicht zur Systematik der Stoffeinteilung. Die Kopiervorlage für Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht ist im Sketchnote-Stil gestaltet und enthält:
- ein Diagramm zur Übersicht (Stoffe, Reinstoffe (Elemente, Verbindungen), Gemische (homogene Gemische, heterogene Gemische)
- Definition der Einteilung
- Beispiele
Mitglieder Chemie können sich die Kopiervorlage in den Formaten Libreoffice Writer und PDF herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).Stichworte: Stoffgemisch, Stoffgemenge, Stoffe, Reinstoffe, Elemente, Verbindungen, Gemische, homogene Gemische, heterogene Gemische, homogene Gemenge, heterogene Gemenge, Stoffgemische, Stoffgemenge, heterogene Mischungen, homogene Mischungen
Auf dem Übungsblatt Masse-Energie-Äquivalenz gibt es fünf Rechenbeispiele zur Formel E=m*c². Das Übungsblatt gibt es in zwei Versionen. Die Kopiervorlage für das erste Blatt enthält die fünf Aufgabenstellungen. Auf der zweiten Kopiervorlage für das Übungsblatt gibt es das Ergebnis der Rechnungen in einem QR-Code zur Selbstkontrolle enthalten. Die Rechnungen beschäftigen sich mit der Massenänderung beim Laden / Entladen eines Akkus, Massendefekt bei der Kernfusion (Sonne) und dem Massendefekt bei fossilen Brennstoffen.
Der englische Spruch: „Think like a proton – and stay positive“ und die deutsche Variante: „Sei wie ein Proton – immer positiv“ stehen als kostenloser Download als Plakat für den Chemiesaal, den Physiksaal bzw. die Klassen zur Verfügung.
sMath Studio ist eine kostenlose Alternative, zu Mathcad die von Andrey Ivashov entwickelt wurde, und kann im Physikunterricht bzw. Chemieunterricht für Berechnungen sehr gut eingesetzt werden. Die Software steht neben einer Version für Windows, Android und iOS auch als Onlineversion („Live“) zur Verfügung.

Schülerinnen und Schüler können ein einfaches Bewegungsexperiment durchführen und auswerten. Eine Schülerin bzw. ein Schüler bewegt sich entlang eines Weges und weitere Schülerinnen und Schüler stehen in bestimmen Abständen (Wegpunkten) und stoppen die Zeit bis zu diesem Wegpunkt.
Das Atommodell Handout ist eine Zusammenfassung mit wichtigen Informationen zum Bohrschen Atommodell / Schalenmodell im Sketchnotestil.
Das KrissKross SI-Einheiten ist eines Sammlung von 12 Rätseln für den Physikunterricht.





Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.