Rechenbeispiele – pH-Wert Säuren und Basen
Auf dem Übungsblatt finden sich acht Rechenbeispiele zum pH-Wert und pOH-Wert.
Zu den Rechenbeispielen gibt es vollständig durchgerechnete Lösungen (drei Seiten).
Neben den Aufgabenstellungen für die Rechenbeispiele enthält das Übungsblatt auch noch einen pH-Wert-Cartoon und ein Sammlung der wichtigsten Formeln.
Miglieder Chemie können das Übungsblatt in den Formaten Word und PDF, die durchgerechneten Lösungen in den Formaten PDF und MathCad (.mcdx) downloaden.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).Stichworte: Laugen
Die Kopiervorlage Wärmeausdehnung umfasst die wichtigsten Informationen für die Längenausdehnung und die Ausdehnung des Volumens bei Erwärmung.




Die Vortragsfolien zum Thema Konvexlinsen, Sammellinsen thematisieren die Konvexlinsen im Physikunterricht auf 16 Folien.
Die NWL-Einheit RedOx und Kreativbatterie beschäftigt sich mit der Elektrochemie, der elektrochemischen Spannungsreihe und dem Bau von Kreativbatterien.



Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.