Übungsblatt Nomenklatur Alkohole
Neun Übungsbeispiele zur Nomenklatur von Alkoholen in der organischen Chemie.
Fünf Beispiele zur Benennung der Struktur und Beurteilung der Wertigkeit des Alkohols und der Einteilung nach Struktur.
Dazu gibt es vier Namen von Alkoholen, mit dem Auftrag die Struktur zu zeichnen.
Mitglieder Chemie können sich das Übungsblatt mit den Aufgabenstellungen und die Lösungserwartung im editierbaren LibreOffice Writer Format (.odt) und als PDF-Datei herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Chemie).
Die Widmark-Formel zur Abschätzung des Blutalkoholgehalts wird im Chemieunterricht immer wieder im Kapitel Alkohole vorgestellt und verwendet.
Auf dem Arbeitsblatt „Nomenklatur Alkohole“ für den Chemieunterricht befinden sich 10 Strukturformeln von Alkoholen mit dem Arbeitsauftrag diese zu benennen.
Das Wortspiel „Alkohol ist keine Lösung! Für Chemiker schon!“ ist die Basis für diesen Chemiecartoon / Chemiecomic.
Ein für Schülerinnen und Schüler motivierendes Experiment in der Oberstufe ist die Herstellung von Bananenwein im Kapitel Alkohole. Zum Download steht ein Handout (Kopiervorlage) für die Schülerinnen und Schüler mit der Anleitung zur Produktion des Bananenweins. Eine Info für Lehrpersonen (benötigte Materialien usw.) und eine Folie zum Projizieren im Chemiesaal als Zusammenfassung während der Herstellung
Passend zur
Alkohole und speziell der Trinkalkohol (Ethanol) sind Thema im Unterricht. Auf 19 Vortragsfolien finden sich neben den Grundlagen (Definition, Benennung, Homologe Reihe der Alkohole, Struktur, Wertigkeit) nimmt das Thema Ethanol einen großen Bereich ein.



Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.