Aldehyde und Ketone
Die Präsentation „Aldehyde und Ketone“ bietet auf 14 Folien Informationen von der Entstehung durch die Oxidation, Struktur, Beispielen, Nomenklatur, Homologe Reihe der Aldehyde, Moleküldarstellungen bis hin zu Strukturformeln.
Gestaltet sind die Folien im Sketchnote-Stil (Tafelhintergrund, …)
Alle Mitglieder (Kostenlose, Physik, Chemie) können die Präsentation in den Formaten PowerPoint und PDF herunterladen.
Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).Weitere Stichwörter: Carbonylgruppe, Methanal, Formaldehyd, Ethanal, Acetaldehyd, Aldehydgruppe, -CHO, Butandial, IUPAC, Propanal, Propionaldehyd, Butanal, Butyraldehyd, Ketogruppe, Propanon, Aceton, 2-Butanon, Methylethykenton, 3-Pentanon, Diethylketon, 2,4-Pentadion
Auf fünf Vortragsfolien wird das Thema Akustik / Schall und Schallübertragung für den Physikunterricht in der Unterstufe aufbereitet.
Passend zur 

92 % der Betriebe erwarten von Jugendlichen die Kompetenz, mit Maßeinheiten umgehen zu können. (Quelle: Steirische Wirtschaft Nr. 28 vom 8.9.2017 


In der Wikipedia findet sich freies Periodensystem der Elemente (PSE). Für den Unterricht ist es meist notwendig das Periodensystem als Handout auszuteilen.
Die Temperaturskalen im Vergleich: Grad Fahrenheit, Grad Celsius und Kelvin. Auf dem Plakat befinden sich für jede Temperaturskala die Punkte 0° und 100° und die „Bedeutung“ bzw. „Empfindung“ für den Menschen.


Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.